Donnerstag, 27. November 2025
das zitat zum wandel der zeit: meines ethnologieprofessors C. F. Feest.
Erstellt von orator um 19:42
zugegeben: ich habe ethnologie nur 1 sem. in den 90ern belegt.
es prägte mich. neben meinem nebenbei-russisch-lernen war das ethno semester wohl das sinnbringendste für mein ganzes leben. prof feest war dabei der charismatischste professor - mit dem für mich interessantesten gebiet; neben prof. grünberg.
und gestern konnte ich u.a. dieses zitat vernehmen.
'man möge nicht die vergangenheit misinterpretieren aufgrund gegenwärtiger befindlichkeiten.'
denn das auditorium hatte eine woke diskussion
und
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
WIR WERDEN WEITER INDIANER SAGEN
klausfarin stellte sein buch in wien vor. leider geht seine seite momentan nicht. ich versuche, zumindest ein bild nachzuliefern: zeitnah. danke für dieses fabelhafte buch, KLAUS !! toll dass du bei uns in wien warst, anlässlich www.kmcoe.at
bücher an fatim* bzw bücher die ich ihm/ihr empfehle
Erstellt von orator um 19:14
fatim* ich hab nun doppelt: catlin, die indianer nordamerikas in 2 bänden. meine doppelausgabe ist von 1979. ich halte das werk für wichtig: überlege, ob du es gern möchtest, es ist handlich - ich würds alternativ flo* anbieten. geschenkt, selbstverständlich!!
weiters doppelt habe ich: peter farb, molden mtv, paperback, 1977. 300 seiten, recht gut erhalten. leider 'oxidieren' die paperback seiten im lauf der jahrzehnte, werden rauh und gelber. bitte darüber hinweg zu sehen. farb ist absolute grundliteratur. wenn du es haben magst, bitte mir mailen, andrenfalls frage ich flo', ob ers denn schon hat.
derDem fatim mitgegeben habe ich: indianisch heilen // trails // natural history navajo // w. arens: lesebuch.
bei M hob ich aus: buschenreiter // untergang, neue 2018er ausgabe, eine historische habe ich parallel.
endlich habe auch ich einen erdoes: mein einziger erdoes, gemeinsam mit mary crow dog: ohitika woman. (ich liebe das werk)
drei weitere: auf der suche nach land ohne übel, f. grünberg, konzentration meso/südamerika
ungefähr mein dritter biegert: seit 200 J ohne verfassung
dyk: son of old man hat.
wir danken dem heutigen gastgeber für die möglichkeit, diese bedeutenden werke auszuheben und nach jahren wieder 'atmen' zu lassen ! a'hoo.
Sonntag, 2. November 2025
jonLewis, bestechendes Äußeres, dann doch nicht so gut
Erstellt von orator um 18:37
heute geht es um
www.goodreads.com
das buch befand sich 7 - 10 tage in meinem besitz und verschwand über nacht auf unerklärliche weise:
pink schreibt
This book made me so very angry. More angry than any other book I've read (and I read some depressive stuff) I think that what irritated and infuriated me so much, was the "white is right" attitude of the colonists and governments. Mass slaughters, land grabbing and broken treaties (370 of them in the 90 years after American Independence) all things that make for difficult reading.
If you like your history to be harrowing, then this is a fantastic book. I rated it highly because I found it fascinating and think there are important lessons to be learnt the world over. However, this took me a few attempts over a few years to be fully ready to embrace the story. I found it too tough the first couple of tries and had to put the book aside.
als ich anderenorts eine buchbeschreibung lese, steht dort, dass die indianer an der ausrottung der bisons schuld gewesen wären - und nicht die eroberer. als inhalt des buches.
weiters: lewis schreibt über alle themen enorme quantitäten an fachbüchern. in einer rasenden geschwindigkeit legen er oder sein team die facts dazu zusammen. er hat keinerlei bezug zu den native americans.
es mag an einem indianischen zauber liegen, dass dieses buch in meiner kleinen wohnung nicht auffindbar ist. weil da liegen respektable quantitäten an einschlägiger fachliteratur von wirklich namhaften autoren! und die haben den lewis irgendwie verschwinden lassen. es tut mir trotzdem irgendwie leid um den wälzer. ich hatte das buch von anfang an sehr gern. aber man muss es mit der entsprechenden distanz lesen.
h j stammel hat mir letztlich den entgangenen jon lewis ersetzt. isbn 3-442-11212-5
Mittwoch, 4. Juni 2025
Intertribal Wordpath Society
Erstellt von orator um 15:02
founded by alice anderton (lived till 2015), norman oklahoma
es ist jetzt 30 jahre her, dass frau anderton (lebte bis 2015) ihre wordpath serie aufgenommen hat: -damals noch auf video. dies wurde dankenswerterweise vor 7 jahren in youtube übertragen. zu erreichen ist bisher niemand mehr aus dem team.
PLAYLIST
www.youtube.com
es sind 160 videos, davon ein entry video. ich werde versuchen tlg eine stunde anzusehen, in 3 monaten bin ich durch. es wird mitgeschrieben.
sie spricht zwar von oklahoma - es geht aber im prinzip um alle indianischen sprachfamilien.
welt-der-indianer.de
muscógee (mr tisham) part 3, www.youtube.com
www.facebook.com
4, comanche: www.comanchelanguage.org
www.comanchenation.com
stand nach 5 v 159 parts:
in cherokee tut sich recht viel, muscogee/seminole/creek hat kaum eine chance; alice sprach comanche: comanchenation ist recht aktiv. oklahoma ist wohl der staat, der am besten die sprachen am leben erhielt. zu bedenken: alices aufnahmen gingen von 1995 - 1998.
ich untersuche nun natürlich die websites und fb aktivitäten kontemporär
o'to, ausgestorben. aber viel tut sich um chickasaw
part acht. geraldine greenwood: chickasaw 1926-2007, chickasaw
www.chickasaw.tv
hof.chickasaw.net
sehr aktuell: www.chickasawtimes.net
son of geraldine de.findagrave.com
www.youtube.com
robert greenwood www.youtube.com
comanche academy bis vor 3 J, etwa 11 vids www.youtube.com
per 21jun stehe ich auf teil 21 von wordpath: potawátomi
https://ahalenia.com/iws/index.html
hier im blog bleibt der lakota schwerpunkt, wie folgt angeführt
https://smartacademy.antville.org/stories/2309424/
7jul heard till 38, weiter noch 39 bis 159 (9dec)
cherokee https://www.youtube.com/@TheLanguageLifeProject
https://www.youtube.com/watch?v=a9mH4ZY99gY&list=PL8csRAB3UNkyj_-LqD2cRjVZp1tiIu2s6
schwerpunktsetzung in der smartacademy 10jul-30dec 2025
1 historie canada, usa, mesoamerika 1490-1890/1970
2 sprachen: oklahoma's (OK)*; sowie cree / ojibwa / (navajo) / lakota (kauderwelsch-band von reise-know-how);
weiters books.google.at/books/about/Reading_and_Writing_the_Lakota_Language.html?id=I-dxQgAACAAJ&redir_esc=y
*) OK: comanche creek choctaw cherokee (sequoya, 84 signs)
3 hopi - prophecies; banyacya. hopi-blickpunkt.
4 büchersammlung
5 magazin für amerikanistik (kuegler's magazin 1975-2022)